Sicherlich fragst du dich manchmal, warum noch einen Ordner kaufen? Die Welt wird doch eh digitaler. Das stimmt auch. Trotzdem gibt es sehr viele Unterlagen oder Erinnerungen, die du nicht einfach in irgeneinem Ordner ablegen magst, sondern mit einem schönen Ordner in einer schönen Farbe deinen Raum schmücken willst. Die Wahl vieler Kunden fällt dann auf Ordner, die den Unterschied machen. Mit einem auswechselbaren Rückenschild, das du persönlich gestalten kannst, mit klassischer Hebelmechanik aus Metall, in einer Farbe, die dir persönlich gefällt. Bei der Wahl auf S.O.H.O. Produkte kannst du dir ein ganz besonderes Ansehen bei deinen Freunden oder Kunden, als stilsicher, sichern.
Was ist der Unterschied zwischen einem Ordner A4 breit und A4 schmal?
Wofür ist ein Ordner mit Rückenschild sinnvoll?
Ein Ordner A4 unterscheidet sich im Wesentlichen in der Rückenbreite. Ein breiter Ordner A4 hat eine Rückenbreite von ca. 8 cm während ein schmaler Ordner A4 lediglich eine Rückenbreite von ca. 5 cm hat. In unserem Sortiment sind beide Varianten zu finden und je nach Bedürfnis kann das passende Modell gewählt werden. Ein Ordner A4 breit bietet viel Platz für umfangreiche Unterlagen, Dokumente und Akten. Ein Ordner A4 schmal ist ideal für kleinere Dokumentenmengen und begrenzten Regalplatz.
Was ist ein Ringbuchordner und wann sollte man ihn verwenden?
Ein Ringbuchordner, auch einfach als Ringbuch bezeichnet, ist eine kompakte, leichte und praktische Mappe, die sich ideal für Präsentationen oder Unterlagen eignet, die häufig griffbereit sein müssen – zum Beispiel für Termine oder Meetings. Im Gegensatz zum klassischen Ordner mit Hebelmechanik verfügt ein Ringbuch oft über mehrere Lochungen mit runden oder D-förmigen Ringen, auch als Ringmechanik bekannt, in die Dokumente einfach eingeheftet werden. Wenn Sie eine robuste und flexible Mappe für ein mobiles Ablagesystem suchen, ist ein Ringbuch die perfekte Wahl.
Wie organisiere ich meine Unterlagen mit Stehsammlern und Ablagekörben?
Um Ordnung und Struktur auf dem Schreibtisch im Büro oder Home-Office zu schaffen, sind Stehsammler und Ablagekörbe im gängigen A4-Format praktische Helfer. Ein Stehsammler eignet sich ideal zur vertikalen Aufbewahrung von Magazinen, Katalogen, Notizbüchern und losen Blättern, sodass diese jederzeit griffbereit sind. Ablagekörbe, auch Briefablagen genannt, ermöglichen dagegen die horizontale Stapelung von Dokumenten, Unterlagen und Briefen. Besonders praktisch sind sie für den Posteingang oder unerledigte Aufgaben, da sie einen schnellen Überblick über anstehende Dokumente bieten. Profi-Tipp: Stehsammler und Ablagekörbe lassen sich optimal kombinieren, um ein organisiertes und effizientes Ablagesystem zu schaffen.
Wie archiviere ich Dokumente langfristig und sicher?
Eine Archivbox im A4-Format ist die ideale Lösung für die langfristige Aufbewahrung und Archivierung von Dokumenten. Sie schützt Unterlagen, Akten oder auch Ordner zuverlässig vor Staub und Licht, sodass diese auch nach Jahren in einwandfreiem Zustand bleiben. Dank des Beschriftungsfelds an der Außenseite lässt sich der Inhalt einfach kategorisieren und zuordnen, beispielsweise zu einem bestimmten Thema oder einer Jahreszahl. Profi-Tipp: Für eine dauerhafte Archivierung und Aufbewahrung ist zudem ein säurefreies Material wichtig, da es das Vergilben von Dokumenten verhindert und so zur langfristigen Erhaltung beiträgt.