Unsere Ringbuchordner A4 sind mehr als nur praktische Aufbewahrungsmöglichkeiten. Jeder Ringordner wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, überzeugt durch langlebige Mechanik und modernes Design. Damit wird die Organisation deiner Dokumente nicht nur funktional, sondern auch optisch zu einem Highlight. Vorteile unserer Ringbücher:
Welches Fassungsvermögen hat das Ringbuch A4?
Das Ringbuch mit rundem Rücken verfügt über eine stabile 4-Ring-Mechanik mit einer Füllhöhe von 5 cm. Es bietet Platz für 200 bis 250 Blatt Papier mit einer Stärke von 80 g/m² und ist somit ideal für Notizen, Projektunterlagen oder Dokumente, die du regelmäßig ergänzen oder austauschen möchtest.
Was ist der Unterschied zwischen einem Ordner A4 und Ringbuch A4?
Der Ordner im A4 Format verfügt über eine Hebelmechanik und bietet mehr Stauraum (bis ca. 500 Blatt) – ideal zur dauerhaften Ablage und Aufbewahrung im Büro. Das Ringbuch im A4 Format hat eine 4-Ring-Mechanik, ist leichter, kompakter und perfekt für den flexiblen Einsatz mit bis zu 250 Blatt – z. B. für Projekte oder unterwegs.
Wie und aus welchem Material wird das Ringbuch hergestellt?
Das Ringbuch aus dem S.O.H.O.-Ordnungssortiment wird in sorgfältiger Handarbeit aus hochwertigem, geripptem oder strukturiertem Bezugspapier gefertigt und mit festem Karton verstärkt.
Ist das Ringbuch mit anderen Büroartikeln kombinierbar?
Ja, absolut! Unser S.O.H.O.-Ordnungssortiment steht für Smart Office | Home Office und bietet eine große Auswahl an Ordnungsprodukten, Farben und Materialien. Dank des Mix-&-Match-Prinzips lassen sich individuelle Ordnungs- und Farbkonzepte gestalten – perfekt abgestimmt auf dein Büro, Home Office und dein zu Hause.
Kann ich das Ringbuch beschriften?
Eine Archivbox im A4-Format ist die ideale Lösung für die langfristige Aufbewahrung und Archivierung von Dokumenten. Sie schützt Unterlagen, Akten oder auch Ordner zuverlässig vor Staub und Licht, sodass diese auch nach Jahren in einwandfreiem Zustand bleiben. Dank des Beschriftungsfelds an der Außenseite lässt sich der Inhalt einfach kategorisieren und zuordnen, beispielsweise zu einem bestimmten Thema oder einer Jahreszahl. Profi-Tipp: Für eine dauerhafte Archivierung und Aufbewahrung ist zudem ein säurefreies Material wichtig, da es das Vergilben von Dokumenten verhindert und so zur langfristigen Erhaltung beiträgt.