Hast du auch oft das Problem, dass du wichtige Dokumente suchst und einfach nicht finden kannst? Das kann frustrierend sein und wertvolle Zeit kosten. Zum Glück gibt es eine Lösung: Archivboxen von Rössler. Mit diesen praktischen Boxen kannst du deine Dokumente ordentlich aufbewahren und schnell wiederfinden.
Warum sind Archivboxen von Rössler so beliebt?
Es gibt viele Gründe, warum Archivboxen von Rössler so beliebt sind. Hier sind einige der wichtigsten:
- Praktisch: Archivboxen sind eine praktische Lösung, um deine Dokumente und Unterlagen geordnet aufzubewahren. Sie sind stapelbar und können einfach in einem Regal oder Schrank verstaut werden.
- Stilvoll: Die Boxen sind in verschiedenen Farben und Haptik erhältlich und können somit an deinen persönlichen Geschmack angepasst werden.
- Hochwertig: Archivboxen von Rössler sind aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind somit langlebig und robust.
- Vielseitig: Sie können Archivboxen für verschiedene Zwecke verwenden, wie zum Beispiel für die Aufbewahrung von Dokumenten, Fotos, CDs oder anderen kleinen Gegenständen
Sind die Archivboxen stapelbar?
Ja, unsere Archivboxen sind stapelbar und können platzsparend im Regal oder Schrank aufbewahrt werden. Der Metallring erleichtert dabei das Entnehmen aus dem Regal. Unsere stapelbaren Archivboxen sind eine praktische und ästhetisch ansprechende Lösung für die Organisation von Dokumenten und Unterlagen in jedem Büro oder Home-Office.
Wofür eignet sich die Archivbox besonders gut?
Die Archivbox eignet sich ideal zur langfristigen Aufbewahrung von Dokumenten, Unterlagen, Heften oder Mappen im DIN-A4-Format. Egal, ob im Büro, im Homeoffice oder für private Unterlagen – sie sorgt für Ordnung und schützt deine Papiere vor Staub und Licht.
Wie viele Dokumente passen in die Archivbox?
Je nach Papierstärke bietet die Box Platz für ca. 700–900 Blatt (80 g/m² Papier). Auch schmale, einzelne Mappen oder Hefter lassen sich darin problemlos unterbringen und zusammenhalten.
Wie und aus welchem Material wird die Archivbox hergestellt?
Eine Archivbox im A4-Format ist die ideale Lösung für die langfristige Aufbewahrung und Archivierung von Dokumenten. Sie schützt Unterlagen, Akten oder auch Ordner zuverlässig vor Staub und Licht, sodass diese auch nach Jahren in einwandfreiem Zustand bleiben. Dank des Beschriftungsfelds an der Außenseite lässt sich der Inhalt einfach kategorisieren und zuordnen, beispielsweise zu einem bestimmten Thema oder einer Jahreszahl. Profi-Tipp: Für eine dauerhafte Archivierung und Aufbewahrung ist zudem ein säurefreies Material wichtig, da es das Vergilben von Dokumenten verhindert und so zur langfristigen Erhaltung beiträgt.