Heute ist Papier etwas ganz Alltägliches. Wir greifen nach einem Blatt, wenn wir uns etwas notieren wollen oder um ‚einen Brief zu schreiben. Doch das war nicht immer so: früher war Papier ein kostbares Gut und nur die obere Gesellschaft hatte das Privileg, Korrespondenz zu pflegen. Rössler wurde vor über 85 Jahren gegründet und stellt seit dem hochwertigen Papier her. Unsere Gründerväter waren Pioniere in der Papierbranche und haben mit ihrer Innovation den Grundstein für unser heutiges Erfolgsunternehmen gelegt. Viele unsere Herstellerprozesse, sind unverändert geblieben, um die höchste Qualität anzubieten. So wird zum Beispiel unser Büttenpapier per Hand gefertigt und gehört zu den besten Papieren. Rössler garantiert das Papier immer wieder, was Besonderes ist, damit du im alltäglichen Spaß am Schreiben hast.
Was ist ein Bullet Journal und wie fange ich damit an?
Ein Bullet Journal ist ein individuell zu gestaltender Kalender mit Notizen, den man nach seinen eigenen Bedürfnissen führt. Statt eines vorgedruckten Kalenders verwendet man ein leeres Notizbuch - oft mit Punktraster - um Kalender, To-Do-Listen, Tagebuch und Skizzen flexibel zu kombinieren. Für den Einstieg benötigen Sie nur ein geeignetes Notizbuch (z.B. eines unserer Bullet Journals mit Punktraster oder Blanko-Seiten) und einen Stift. Dann legen Sie einen Index (Inhaltsverzeichnis) an, gefolgt von einem Future Log (Jahresübersicht), Monats- und Tageslogs sowie individuellen Sammlungen (Listen, Tracker, Ziele) nach Belieben. Wichtig beim Bullet Journaling ist, dass es Ihr ganz persönliches System ist - Sie legen die Seiten so an, wie es für Sie am besten funktioniert. Unser Tipp: Fangen Sie einfach an und erweitern Sie Ihr Journal nach und nach; mit der Zeit werden Sie herausfinden, welche Layouts für Sie am besten funktionieren.
Notizbuch A4 oder A5 – welches Format passt zu mir?
Die Wahl zwischen Notizbuch A4 und Notizbuch A5 hängt davon ab, wie und wofür Sie Ihr Notizbuch verwenden möchten. Ein Notizbuch im A4-Format bietet viel Platz pro Seite - ideal für umfangreiche Besprechungsnotizen, Skizzen oder wenn Sie das Notizbuch hauptsächlich auf Ihrem Schreibtisch verwenden. Es ist größer und weniger handlich, dafür müssen Sie seltener umblättern und können großzügiger schreiben. Ein Notizbuch im A5-Format ist hingegen nur etwa halb so groß und damit deutlich kompakter. Es passt in jede Tasche, lässt sich unterwegs bequem mitnehmen und eignet sich gut für kurze Notizen, Tagebücher oder Bullet Journals. Viele unserer Kunden nutzen A5 Notizbücher für den Alltag und ein größeres A4 Notizbuch für besondere Projekte oder im Berufsalltag. Dank unserer umfangreichen Auswahl an beiden Formaten können Sie sich je nach Bedarf entscheiden - oder beide Formate parallel nutzen.