Auf der Paperworld-Messe im Januar haben wir unsere „My Journal“-Kollektion vorgestellt. Gemeinsam mit May & Berry haben wir im vergangenen Jahr getüftelt, gelettert, gemalt und am Ende kamen vier Coverthemen mit jeweils drei Motiven heraus. Wir haben May & Berry nach der Veröffentlichung der Bücher besucht, um mit ihnen bei Kaffee, Keksen und Berry-Water die Entstehung der Journal-Kollektion Revue passieren zu lassen.

Nachdem wir im Spätsommer 2017 das Design der Kollektion „Lovely Things“ mit Yasmin und Sue abgeschlossen hatten, begann das Abenteuer „My Journal“.
Eine neue Serie im Journalbereich sollte her. Die beiden hatten bereits Erfahrungen in diesem Bereich, die sie durch Workshops in ihrem Studio und die Expertin Marie von journalspiration sammeln durften. So stand fest, dass wir gemeinsam diese Kollektion realisieren werden. Bei einem Workshop in ihrem Studio in Bonn konnten wir den ersten Journal-Prototypen testen. Die Teilnehmer waren großartig, denn sie gaben uns Rückmeldungen zum Inhaltspapier, ob sie lieber Hard- oder Softcover wollten und Details wie Lesebändchen und Froschtasche wurden intensiv diskutiert. Mit diesen Informationen gingen wir dann die erste Produktion an, testeten diverse Papiere und wurden sogar von manch einer Abteilung intern belächelt, dass wir so ein Tamtam um die Auswahl des richtigen Innenpapiers machten. Wir ließen es uns dennoch nicht nehmen - somit konnten wir im Januar 2018 die ersten drei Journals der neuen „My Journal“ Kollektion präsentieren.
Eure Rückmeldungen waren überwältigend und wir freuten uns sehr, dass sie so gut bei euch ankamen. Auch May & Berry waren glücklich und sogar ein wenig erleichtert, so Sue. „Ich war sehr glücklich, als ich die Journals das erste Mal in der Hand hielt und diese so sauber verarbeitet und im Druck perfekt waren. Aber auch unsere Follower waren großartig. Sie posteten die gesichteten Bücher in den Läden und schrieben uns, wenn sie sich selbst eins gekauft hatten“, sagte Yasmin.

Aber wie lange braucht man für das Design eines Motivs und gibt es manchmal auch Frustmomente? Sue lachte und sagte: "Der Aquarellkasten ist nicht an die Wand geflogen. Durch die gute, gemeinsame Vorarbeit ließen sich die Motive fast von alleine aufs Papier bringen. Die Farben der Blumen haben mich ein paar Durchläufe gekostet, da es wichtig ist, dass sie im Druck genauso leuchten, wie frisch aufs Papier gemalt.“ „Wenn wir ein gutes Gefühl bei einem Motiv haben, dann belassen wir es auch dabei“, so Yasmin. Und da geben wir ihr recht – wieso diverse Korrekturschleifen drehen, wenn es beim ersten Mal schon ein wunderschönes Design ist? Aber nicht nur das gute Gefühl einem Design gegenüber ist bei der Entstehung einer neuen Kollektion wichtig. Auch die Zusammenarbeit mit uns, empfinden die beiden nach wie vor als sehr angenehm und produktiv. „Man kann sich austauschen und gemeinsam an einem Produkt produktiv arbeiten.“ Auch betonten die beiden, dass es wichtig war, dass wir als regionales Unternehmen erreichbar sind und „man auch mal einen Blick in die Produktion werfen kann“. Diesen Vorteil nutzen wir oft, um den Designs gemeinsam den letzten Feinschliff zu geben. Daraus ist, wie wir finden, eine wundervolle neue „My Journal“ Kollektion für euch entstanden.
Jetzt habt ihr euer neues Journal in der Hand, aber aus Angst heraus, etwas kaputt zu machen, benutzt ihr es nicht? Auch das kennen beide nur zu gut. Sue erzählte, dass sie früher viele Notizbücher gekauft und nie in diese reingeschrieben hat. Somit lagen sie jahrelang herum und am Ende wurden sie dann entsorgt. Unserer Meinung nach ist das viel zu schade für die neue Kollektion - daher hat Yasmin einen Tipp für Euch:
"Einfach anfangen. Was kann denn Schlimmes passieren? Wenn du dir ganz unsicher bist, kannst du dir Hilfsmittel, wie Stempel, Sticker, Schablonen und Tapes zu Hilfe nehmen. In jedem Buch liegen Vorlagekarten sowie ein Guide, der euch die Grundlagen erklärt."
Also Mädels – Abpausen ist erwünscht. „Fangt doch einfach mal mit einem einfachen Spruch oder der Gestaltung des Index an. Danach seid ihr sicher und könnt euch an größere Meisterwerke herantrauen“, so Sue.
Und hier kommt noch ein kleiner Tipp von unserer Redaktion:
Kopiere dir die Vorlagen und schon kannst du dir alle Wörter und Illustrationen ausschneiden um diese genau an der Stelle zu platzieren, an welcher du sie brauchst.
Zum Abschluss haben uns die beiden noch verraten, welches Journal aus der neuen Kollektion ihr Lieblingsjournal ist.


Und? Welches Motiv ist euer Lieblingsmotiv?
Wir hatten auf jeden Fall eine tolle Zeit mit Sue & Yasmin von May & Berry und sind jetzt schon sehr gespannt, was ihr zu der neuen Kollektion sagt.
Wir hatten auf jeden Fall eine tolle Zeit mit Sue & Yasmin von May & Berry und sind jetzt schon sehr gespannt, was ihr zu der neuen Kollektion sagt.
- Ann-Cathrin
___________
Das Bonner Duo Sue & Yasmin, auch bekannt als May & Berry, lernte sich 2016 auf einem Designmarkt in Bonn kennen. Sue verkaufte dort eigens angefertigte Illustrationen. Nach ein paar Sätzen kamen die beiden auf die Idee, dass Lettering und Illustrationen hervorragend zusammenpassen würden - somit entstand der erste Workshop und ein Jahr später May & Berry. May steht für den Monat Mai, in welchem der Frühling beginnt, man Lust hat kreativ zu werden und alles Schöne wieder zum Vorschein kommt. Berry steht für die süße Frucht mit einer geballten Power an Farbe. In Kombination sind diese beiden Elemente das Gesicht ihrer Marke, mit welcher sie Kreativität und Freundschaft verbinden.